Chronik 2002

 

 

03.01.2002

Gründungsversammlung:

Ab 18:30Uhr trafen sich 14 Hockey-Tigers, 10 Elternteile und die Vorstandschaft des SV Schwaig im Schwaiger Sportheim zur ersten Mitgliederversammlung der Hockey-Tigers.

Hier wurde endgültig die Gründung der Abteilung beschlossen, die Abteilungsordnung vorgestellt und der Ausschuss für die neue Abteilung gewählt:

-         Abteilungsleiter: Walter Gabler

-         Stellvertretender Abteilungsleiter und Sportwart: Jutta Gabler

-         Schriftführer: Kathrin Schlauderer

-         Kassier: Erwin Braun

-         2. Kassier: Petra Schmidt

-         Jugendwart: Monika Gabler

Der SV Schwaig stellt den Hockey-Tigers eine Geldsumme von 300 € zur Verfügung und übernimmt des weiteren die anfallenden Kosten an den Toren.

 

 

11.01.2002

Abteilungsinternes Hockeyturnier mit 6,50-Schiessen und Einradhockey

 

01.02.2002

Ausschusssitzung ab 19:00Uhr bei Fam. Gabler

 

April 2002

Neueinteilung der Mannschaften:

Hockey-Tigers I: Jutta, Monika, Josef, Sandra, Anja, Christina; Antonia

Hockey-Tigers II: Marina, Jessica, Melanie, Tina B, Florian, Stephan, Lena, Sabrina; Kathi S, Kathi R, Tina P, Laura, Maria, Magdalena, Julia, Eva, Walter

 

15.06.2002

Die Hockey-Tigers fahren zu ihrem zweiten Turnier:

Mit einem Bus der Firma Watzinger ging es Richtung Mörfelden (Nähe Frankfurt/Main) zum A/B-Turnier – begleitet von einem großen „Fanclub“. Pro Person werden 15 Euro eingesammelt.

Beide Schwaiger Mannschaften bestreiten je 5 Spiele und landen anschließend auf den Plätzen 7 (238 Punkte) und 8 (119 Punkte).

 

28.06.2002

Zweite Kür der Hockey-Tigers:

Beim 40-jährigen Jubiläum des SV Schwaig traten die Hockey-Tigers mit einer kurzfristig einstudierten Kür im Bierzelt auf.

Marina, Jessica, Sandra, Josef, Anja und Florian begeisterten das Publikum mit ihrer Kür zu Musik der BeeGeesYou win again“.

Im Anschluß fuhren noch die Jüngste – Maria Steil -  und die Kleinste – Tina Braun – ein allein zusammengestelltes Kunststück vor, was die Begeisterung noch steigerte.

 

16.07.2002

Zeitungsbericht über die Hockey-Tigers in der Mittelbayerischen Zeitung

 

30.08.2002

Endlich sind die Hockey-Tigers auch mit einer eigenen Homepage im Internet vertreten.

 

31.08.2002

Hockey-Tigers - Sommerfest bei Familie Schmidt

Ab 17:00 Uhr ging die Post ab... mit Grillen, Pool, Einradparcours, Kür u.v.m. waren alle Gäste gut unterhalten.

Anwesend: Familie Beringer (4), Familie Braun E. (4), Familie Braun W. (4), Familie Brigl (4), Familie Döring (4), Familie Forstner (4), Familie Gabler (5), Familie Karg (4), Familie Michels (4), Familie Paulus (4), Familie Pichlmaier (4), Familie Rengstl (1), Familie Roch (4), Familie Schlauderer (1), Familie Schmidt (5), Familie Schweiger (4), Familie Steil (4)

Salate und Kuchen wurden von den Familien mitgebracht.

 

07.09.2002

Die Hockey-Tigers fahren zu ihrem dritten Turnier

Mit einem Bus der Firma Watzinger geht es nach Groß-Umstadt/Semd, wo beide Mannschaften je 5 Spiele bestreiten.

Letztendlich reicht es wieder nur für die Plätze 7 (238 Punkte) und 8 (119 Punkte).

 

28.09.2002

Freundschaftsturnier/-training mit den Neulingen der Coolgirls TSV Pförring

Ab 10:00 Uhr fanden in der Schwaiger Turnhalle folgende Spiele statt:

Hockey-Tigers I : Hockey-Tigers II  (3:1)

Hockey-Tigers III : Coolgirls 2  (0:1)

Coolgirls 1 : Hockey-Tigers II  (0:0)

Coolgirls 2 : Hockey-Tigers I  (1:13)

Hockey-Tigers III : Coolgirls 1  (0:2)

Außerdem bekamen alle die Möglichkeit zum 6,50m-Schießen.

(Aufteilung der Hockey-Tigers: Marina, Sandra, Anja, Christina, Josef, Moni; Jutta, Tina, Tina, Jessica, Kathi S.; Ramona, Magdalena, Sophia, Agnes, Matthias, Maria)

 

26.10.2002

Die Hockey-Tigers fahren zu ihrem vierten Turnier:

Mit einem Bus der Firma Watzinger ging es diesmal nach Erzhausen zu einem B-Turnier, bei dem beide Mannschaften je 5 Spiele bestritten.

Am Ende reichte es erneut nur für die Plätze 7 und 8 und für 172/86 Punkte.

 

Saisonabschlusstabelle der EDEL (erste deutsche Einradhockeyliga)

Die Hockey-Tigers I beenden die Saison 2002 mit insgesamt 600 Punkten auf Platz 33, die Hockey-Tigers II mit 300 Punkten auf Platz 36 (von 37).

 

17.11.2002

Auftritt der Hockey-Tigers bei der Stanglmeier-Stiftung - Jugend gestaltet Freizeit 2002

Jutta, Monika, Marina, Sandra, Antonia, Anja und Josef als Ersatzmann führten eine Kür auf "Macarena" und "Eye of the Tiger" auf - als ein Höhepunkt des Abends.

Veranstaltungsort war die Aula des Donau-Gymnasium Kelheim.

Hier verzeichnen die Hockey-Tigers auch ihren ersten größeren Erfolg, denn sie wurden mit ihrer Kür zu einem weiteren Auftritt bei der Schlussveranstaltung am 24.11.2002 in Abensberg eingeladen.

 

24.11.2002

Abschlussveranstaltung der Stanglmeier-Stiftung 2002 in der Josef-Stanglmeier-Halle in Abensberg

Heute kam unser Ersatzmann zum Einsatz, da Antonia wegen einer Knieverletzung nicht aktiv mitfahren konnte. Wir wiederholten unsere Kür vor großem Publikum und freuten uns über den Applaus.

Insgesamt haben wir für unsere beiden Auftritte bei der Stanglmeier-Stiftung 191,00 € erhalten. Hiervon erhalten die sieben aktiven Einradler jeweils 20,00 €, der Rest wandert in die Abteilungskasse.