Chronik 2005
25.01.2005
Ausschusssitzung um 19:00 Uhr bei
18.02.2005
Jahreshauptversammlung 2005 im Sportheim Schwaig
Rund 40 Personen nahmen in diesem Jahr an der
Jahreshauptversammlung teil. Die Tagesordnung war wieder schnell abgehandelt
und im Anschluss gab es für alle Partypizza, die wir liefern ließen.
Die zweite und dritte Etappe des Trainingsbonus wurden geehrt
und außerdem erhielten 14 Hockey-Tigers ihren Einradführerschein mit Foto.
20.02.2005
BCD-Turnier in Altenstadt
Die Hockey-Tigers I (Sandra, Josef,
ab Anfang März 2005
haben die Hockey-Tigers eine neue
Internetadresse: www.hockey-tigers.de
04.06.2005
D-Turnier in Münster (bei
Dieburg)
Die Hockey-Tigers I –
Sandra, Josef,
12.06.2005
26 Hockey-Tigers beteiligen sich an dem
Versuch auf dem Dultplatz in Regensburg den Guiness-Weltrekord im
Masseneinradfahren zu brechen.
geplant waren ursprünglich mindestens 200
Teilnehmer, die 500 Meter weit fahren. Nach viel Chaos bei der Anmeldung und
schlechter Organisation war es am Ende der großen Disziplin der überwiegend
weiblichen und jugendlichen Teilnehmer zu verdanken, dass auch mit einer
registrierten Teilnehmerzahl von über 1000 der Rekord gebrochen wurde. Und das
deutlich, denn es wurden mindestens 800 Meter geradelt.
Gestartet wurde in einem Block. Hände
geben war erlaubt, bei einem Abstieg war für denjenigen der Versuch vorbei.
Jeder Teilnehmer erhielt eine eigene
Stratnummer, ein Kapperl von der Firma Stadler, die als Sponsor auftrat und
eine Urkunde.
Bei den Hockey-Tigers waren dabei: Verena
Becker,
25.06.2005
CD-Turnier in Mörfelden
Die
Hockey-Tigers I – Sandra, Josef,
02.07.2005
D-Turnier in Frankfurt/Main
Die Hockey-Tigers I (Sandra, Josef,
September 2005
Bei aktuell nun 85 Mitgliedern insgesamt
müssen wir erneut zumindest vorübergehend einen Aufnahmestopp verhängen.
Beim Training war es häufig überfüllt. Daher haben wir auch einige
Verschiebungen in der Gruppeneinteilung vorgenommen.
23.10.2005
Die Hockey-Tigers treten als Organisatoren des 3.
bayerischen Ligaturniers (BCD) in Abensberg mit zwei Mannschaften an. Zu
Gast sind drei Mannschaften aus Altenstadt bei Ulm und die Nichtligamannschaft
Los Pedalos aus
Die Hockey-Tigers I schlagen sich sehr gut und werden
Turnierzweite (334 Punkte). Dazu beigetragen haben: Sandra Brigl, Josef Gabler,
Die Hockey-Tigers II sind selbst zwar etwas enttäuscht,
erreichen aber dennoch Platz 4 (122 Punkte). Hier spielten: Jutta Kröpfl,
Monika Sedlmayer,
Den tollen Ablauf haben die Hockey-Tigers ihrem engagierten
Vorstand – Walter Gabler – zu verdanken.
Ein Dankeschön auch an Susanne Gabler und alle Kuchenbäcker
sowie an die Gärtnerei Heckmeier für die Vitamin-Spende. … Und an alle
fleißigen Hände und eifrigen Spieler.
19.11.2005
Bei der
Stanglmeier-Stiftung – Jugend gestaltet Freizeit 2005 treten Sandra
Brigl, Melanie Michels,
20.11.2005
Die
Hockey-Tigers SV Schwaig feiern ihr fünfjähriges Jubiläum in der
Schwaiger Turnhalle. Insgesamt kommen etwa 100 Gäste. Vormittags wird ein
abteilungsinternes Hockey-Turnier mit vier Mannschaften – mittels einer Spende
der Kreissparkasse Kelheim konnte Jutta Kröpfl T-Shirts in vier Fraben besorgen
und mit „5 Jahre Hockey-Tigers“ beschriften – ausgerichtet.
Anschließend
wird gegrillt, Führerschein und Trainingsbonus werden geehrt, übrige T-Shirts
versteigert und Danksagungen gemacht.
Die
Mädels führen ihr Kür von der Stanglmeier-Stiftung ein weiteres mal auf, dann
besteht die Möglichkeit am Führerschein weiter zu arbeiten. Es gibt Kaffee und
Kuchen. Mit einem Spiel wird der offizielle Teil der Feier beendet.