Chronik 2007
11.01.2007
Ausschusssitzung ab 19:00Uhr bei
13.01.2007
Nach
der Umstrukturierung der Mannschaften stellt sich die Frage, wer die
Hockey-Tigers I und wer die Hockey-Tigers II ablöst und damit die höhere
Wertigkeit zu Saisonbeginn erhält. Um das nicht willkürlich zu entscheiden,
wird in einem internen Spiel zu Turnierbedingungen (2x15 Minuten), die stärkere
Mannschaft ausgespielt. Zur Halbzeit führen die Hockey-Tiger Mädels (
Die
Saison verspricht spannend zu werden und untereinander nicht von vorneherein
entschieden zu sein.
27.01.2007
Begleitet von Walter Gabler und Tom Beringer fahren zehn
Hockey-Tigers (Jutta, Sandra, Josef, Melli, Antonia,
Jutta und Sepp werden als Mitglieder des Vorstandes des
Einradverbandes offiziell vorgestellt.
02.02.2007
An der Jahreshauptversammlung 2007
im Sportheim des SV Schwaig nahmen 31 Mitglieder und 16 Elternteile teil.
Nach Abhandlung der Tagesordnung gab es
Partypizza, in diesem Jahr aus Pförring.
01.03.2007
Die Hockey-Tigers Jutta
Kröpfl, Monika Sedlmayer, (
Jutta Kröpfl und Josef
Gabler stehen dem Charivari-Sportreporter Herrn Wolf Rede und Antwort. Auch im
Radio soll demnächst eine Sendung über den Verein gebracht werden.
30.03.2007
Die
bayerischen Meister und Vizemeister des BayernCup 2006 werden im Rahmen der Sportlerehrung
des Landkreis Kelheim (BLSV) erneut geehrt. Es gratulieren der Landrat Dr.
Hubert Faltermeier, der BLSV-Kreisvorsitzende Erich Schneider und der
Paralympics-Sieger Gerd Schönfelder. Die Sportler erhalten eine Urkunde und ein
Präsent. Im Anschluss an die offizielle
Ehrung gibt es einen Imbiss im Landratsamt.
16.05.2007
Generalprobe aller Küren für den Bayerncup
Mit vor allem elterlichem Publikum
klappten alle drei Küren erstaunlich gut. Die Nervosität bei den Kleinen
(Gruppenkür Mini zur Musik vom Tarzanfilm: Lisa Pöll, Jenny Limmer, Babsi
19./20.05.2007
Bayerische Meisterschaft
im Einradfahren in Deggendorf/Straubing
In diesem Jahr nahmen 18
Hockey-Tigers (Stephan und Jutta Kröpfl, Monika Sedlmayer, Sandra Brigl, Josef
Gabler, Melanie Michels,
Am Samstagabend traten
die Hockey-Tigers mit ihren drei Küren und zusätzlich mit Anja Thoma und Anja
Braun im Showprogramm der Einradfüchse Deggendorf zu den Meisterschaften auf.
Auch diesmal klappten die Küren alle drei sehr gut und z.T. sogar fehlerfrei.
Bei der Siegerehrung, die
sich dann am Sonntagabend doch noch recht lange hinauszögerte, hatte sich so
mancher Sonnenbrand dann allerdings gelohnt: die Hockey-Tigers haben auch in
diesem Jahr wieder abgeräumt und fuhren mit 17 Meister- und 23
Vizemeistertiteln sowie 11 Drittplatzierungen wieder nach Hause. Bei den
Finalrennen (Zeitschnellste aller Altersklassen) wurde außerdem Sophia Reiter
im 100m Rennen bayerische Meisterin, Jutta Kröpfl Vizemeisterin im 800m-Rennen
und Josef Gabler Vizemeister im 50m Einbein-Rennen sowie Dritter über 100m und
800m.
27.05.2007
1. offene deutsche Meisterschaft im
Einradfahren in München
Früh morgens machten sich Monika Sedlmayer
(U30w), Josef Gabler (U17m),
Das Wetter war drückend heiß und am Abend
pünktlich nach den Wettkämpfen ergiebig nass... Die vier
Zur Siegerehrung ließ der Veranstalter
Solidarität alle aktiven Sportler in die Halle einmarschieren und jeder durfte
einmal über das Siegerpodest klettern... Nicht alle Disziplinen wurden geehrt
und so erhielten die Hockey-Tigers auch nicht sofort all ihre ergatterten
Medaillen. Trotzdem konnten alle vier zufrieden und mit dem ein oder anderen
Titel erfolgreich nach Hause fahren.
Darunter sind 5 deutsche Meistertitel, ein
Vizemeistertitel und drei dritte Plätze.
30.06.2007
Erstmals fahren die
Auf der Heimfahrt wurde traditionell bei McDonalds eingekehrt
und auch so machte die Fahrt im SV-Bus (Stephan Kröpfl) und dem Privatauto von
Mit dabei waren diesmal: Hockey-Tiger Mädels:
21.07.2007
Heimturnier für 3 Hockey-Tiger-Mannschaften in Abensberg
In vielen spannenden Spielen quälen sich die drei heimischen
Mannschaften bei der schwülen Hitze durch je fünf Spiele, das Spiel um den
dritten Platz sogar in zwei Halbzeiten mit je 20 Minuten.
Zu Gast diesmal die Bibliser Hockey-Fighters, zwei
Mannschaften aus Mörfelden, die Onewheeles aus Remscheid und Circulum Berlin,
gegen die die Hockey-Tiger Mädels im Penalty-Schießen nach der Vorrunde leider
verlieren.
Die Nichtligamannschaft Hockey-Tigers III (Stephan Kröpfl,
Lisa Pöll, Maria Steil, Barbara
Die Hockey-Tiger Mädels (
Die Hockey-Tiger MixMax – Spieler (Jutta Kröpfl, Monika
Sedlmayer, Josef Gabler, Tina Braun,
Vitamine wurden in diesem Jahr vom EDEKA Aktivmarkt Kirschner
aus Neustadt gestiftet. Die wieder einmal perfekte Organisation übernahm unser
Abteilungsleiter
04.08.2007
Kürauftritt
beim Ilmfest in Münchsmünster
15.09.2007
Einradhockeyligaturnier
in Münster(Dieburg)
Die
Mannschaften Hockey-Tiger MixMax (Josef Gabler, Tina Braun, Jutta Kröpfl,
Die
Mädels spielen gut und schlagen sich wacker, auch wenn sie nur zu viert sind,
die Leistung des MixMax-Teams ist uneingespielt und nicht wirklich überzeugend.
Die taktischen Tricks der anderen Mannschaften werden analysiert.
22.09.2007
Einradhockeyligaturnier
in Frankfurt
Das
Hockey-Tiger MixMax Team (Sepp, Moni, Tina, Jutta und Sophia) fährt
selbstständig zum Turnier in Frankfurt. Mit mehr Energie und Leistung erreichen
sie diesmal Platz 5. An den Ergebnissen der Spiele gegen Mannschaften, die zum
größten Teil auch am vergangenen Wochenende anwesend waren, kann die deutliche
Steigerung der Spielstärke und Taktik bemerkt werden. Mit einer glücklicheren
Gruppeneinteilung wäre an diesem Tag vermutlich auch noch mehr gegangen.
Auf dem
Heimweg machen wir einen Abstecher aufs Oktoberfest, denn der McDonalds in
Greding ist wegen Umbauarbeiten vorübergehend in ein Bierzelt umgezogen…
29.09.2007
Im Rahmen des Septemberbaumaufstellens (bei der
Ilmklause in Münchsmünster) zeigten Eva-Maria Klos, Theresa Jobst, Hannah
Hauber und Theresa Thoma eine gelungene Kür zur Musik von Marque (One to make
her happy).
14.10.2007
Die Hockey-Tigers sind der Ausrichter der 1. bayerischen
Einradhockeymeisterschaft. Sie treten mit drei Mannschaften am. Im
Jeder-gegen-Jeden-Modus bestreiten sie so jeweils fünf Spiele. Zu Gast sind
drei Mannschaften aus Altenstadt.
Die Hockey-Tigers III (Stephan
Kröpfl, Barbara
Die Hockey-Tiger Mädels (Anja
Braun, Christina Döring,
Und die MixMax-Mannschaft (Jutta Kröpfl, Josef Gabler, Monika Sedlmayer, Matthias Braun, Tina
Braun und Sophia Reiter, die sich leider im zweiten Spiel den Fuss verletzt und
dann aussetzen muss) werden mit einem Sieg und zwei Unentschieden Vierter.
Trotz höherer Erwartungen, war nicht mehr drin, denn die
Taktik des EC Illertal, die guten Spieler gleichmäßig auf die drei Mannschaften
zu verteilen und völlig neue Teams zu präsentieren, ging auf. Und dennoch
spielten die Hockey-Tigers bis auf ein paar wenige Ausnahmephasen schön und gut
und schossen doch einige Tore…
Zum Andenken gab es für jeden Teilnehmer eine Urkunde und
Veranstaltungs-T-Shirts.
Ein Dankeschön soll noch gerichtet werden, an
20.10.2007
Begleitet von
Die Hockey-Tiger Mädels (Anja,
Die ersatzgeschwächte Mannschaft Hockey-Tiger MixMax (Sepp,
Jutta, Magdalena, Tina und Melissa – kurzfristig nachgemeldet) erreicht mehr
als je erwartet und steht nach einer Niederlage gegen den deutschen Meister SKV
Mörfelden Gallier im Halbfinale dann im Finale um Platz 3. Zu stark die Gegner,
zu schwach die Kondition der „Kleinen“ und Sepp mit einer Einradpanne, da
reicht es nur zu einem sehr guten 4. Platz.
Zum ersten Mal nach nun sieben Jahren kehrten die
Als Fazit für die Neueinteilung der Ligamannschaften bleibt
zu sagen: Wenn auch die Platzierung in der Tabelle insgesamt etwas schlechter
ist, so ist es uns doch gelungen zwei gleich starke Teams zusammenzustellen und
spannende Spiele gegen einander zu bestreiten. Und für jeden einzelnen Spieler
brachten die neuen Teams Motivation und eine persönliche Leistungssteigerung,
die sich auch – oder gerade – am heutigen Turnier gezeigt hat.
26.10.2007
Den
Hockey-Tigers wird für ihre besonderen
Verdienste in der außerschulischen Jugendarbeit der Jugendpreis 2007 der Kreisjugendring Kelheim verliehen. Nach der
dritten Bewerbung erhalten wir in diesem Jahr den mit 600 €uro dotierten
(gestiftet von der Kreissparkasse Kelheim) Preis und können stolz auf diese
Auszeichnung sein.
Sieben
Mitglieder unserer Abteilung nehmen den Preis im Rahmen der
Herbstvollversammlung des KJR entgegen.
Mit
einer kleinen Aufführung wollen Josef Gabler, Monika Sedlmayer und Jutta Kröpfl
sich bedanken und den Anwesenden einen Einblick in die Vielseitigkeit unseres
Sports gewähren. Nach sieben Jahren kommt es ausgerechnet am heutigen Tag zum
ersten größeren Zwischenfall. Nicht etwa aber als Sepp mit seinem Muni über die
Beine von Jutta springt…, sondern beim banalen Rückwärtsfahren, als Moni sich
bei einem Sturz einen Bänderriss am Fuß zuzieht.
… die
richtige Werbung für unseren an sich „ungefährlichen“ (sprich verletzungsarmen
– abgesehen von blauen Flecken und Schrammen) Sport.
25.11.2007
1. offene bayerische Meisterschaft im Einrad-Freestyle nach
IUF in Neufahrn bei München
Die
Mit drei gut gefahrenen Küren, dem Wissen die Entscheidung
war knapp und die Ansichten einer Jury immer sehr subjektiv sind wir mit diesen
Ergebnissen zufrieden. Für die nächsten Jahre haben wir uns v.a. bei den
auswärtigen Teilnehmern wieder viele Anregungen geholt.
Im Anschluss an die Meisterschaft fand noch die erste
Mitgliederversammlung, die doch mehr im Kreise der Vorstandschaft allein
ablief, des Einradverband Bayern (EVB) statt, an der Jutta Kröpfl und Josef
Gabler teilnahmen. Hier wurde
02.12.2007
Die
Sie treten mit einer Einradhockeymannschaft (
Im weiteren Verlauf der Veranstaltung zeigen die
Außerdem treten Josef Gabler und Eva Pöll als der Nikolaus
und sein Christkindl auf und verteilen Leckereien ans Publikum… Auch das
Fernsehen (TVA) ist vertreten.