Chronik 2009
27.01.2009
Ausschusssitzung bei
08.02.2009
Lea
13.02.2009
An der Jahreshautversammlung nahmen in diesem Jahr rund 40
Hockey-Tigers und Eltern teil. Es wurden die neuen Führerscheine verliehen
sowie die Trainingseifrigsten geehrt. Die Tagesordnung wurde zügig abgehandelt
und die Versammlung mit Partypizza abgerundet.
05.03.2009
Bei der Sportlerehrung 2009 der Stadt Neustadt/Donau werden 14 Hockey-Tigers für ihre sportlichen Leistungen im vergangenen
Jahr ausgezeichnet. Mit dabei das Hockey-Tiger MixMax-Team
als bayerischer Einradhockeymeister, die Siegerstaffeln aus Kelheim, die
Starter auf der ODM und die bayerischen Meistermädels aus Neufahrn.
Leider verhindert sind Sepp Gabler,
Monika Sedlmayer, Matthias Braun und Sandra Brigl.
Jutta Kröpfl steht dem
Charivari-Sportreporter Armin Wolf Rede und Antwort und zeigt zusammen mit
Sophia Reiter in einer kurzen improvisierten Einlage die Vielfältigkeit des
Einradfahrens.
27.03.2009
Bei
der Sportlerehrung des Landkreises Kelheim werden in diesem Jahr zehn Hockey-Tigers ausgezeichnet. Jutta Kröpfl,
Monika Sedlmayer, Sepp Gabler,
09.05.2009
14
Hockey-Tigers fahren zur 1. Offenen Oberbayerischen
Einradmeisterschaft nach Lenting, um sich intensiv auf die bayerischen
Meisterschaften zwei Wochen später vorzubereiten. Die neun Fahrer aus
Münchsmünster fahren aber zudem innerhalb der Wertung.
Bei
schönem Frühsommerwetter und nahezu reibungslosen Rennablauf erzielen vor allem
die U11-Mädchen bei riesiger Konkurrenz schöne Erfolge für die Abteilung. Sie
erkämpften vier oberbayerische Meistertitel, fünf Vizemeistertitel und drei
Drittplatzierungen. In der Gesamtwertung fuhren außerdem Jutta Kröpfl und Sepp Gabler aufs
Treppchen.
Höhepunkt
des Tages wie so oft die Staffelwettkämpfe, bei denen sich Simone Gröger, Michaela Felber, Lisa
23./24.05.2009
Die
Hockey-Tigers fahren mit ihren Eltern, Begleitern und Fans nach Pocking zur Offenen
Bayerischen Meisterschaft 2009. Mit dabei sind Simone und Daniela Gröger, Michaela Felber,
Eva-Maria Klos – die am zweiten Tag ein Geburtstagsständchen von allen Startern
gesungen bekommt -, Lisa
Insgesamt
sind 175 EinradfahrerInnen am Start. Auch viele
auswärtige Teilnehmer haben den Weg nach Bayern gefunden. Vor allem in den
Altersklassen U11, U13 und U15 ist die Startliste lang, in den AKs U19m und U30w treten fünf Konkurrenten an. Es gibt
viele spannende Rennen, so zum Beispiel der nahezu parallele Zieleinlauf von
Kristin und Simone im 50m-Einbein-Rennen, Eva-Marias Purzelsprung ins Ziel des 800m Rennens,
Josefs Verfolgungsjagten in den Finalläufen der
Zeitschnellsten Burschen oder Juttas nicht nur einmaligen Führungswechsel mit
Anita Vogl aus München im 800m-Lauf.
Zusammen
erreichen die Teilnehmer bei brütender Hitze in den Altersklassenwertungen
sieben bayerische Meister- und elf Vizemeistertitel. Außerdem gibt es einen
Vizemeistertitel für die U11-Staffel mit Simone, Kristin, Theresa und Eva-Maria
sowie einen Meistertitel mit erneuter Bestzeit (1:08,20) nach einem
Kopf-an-Kopf-Rennen und nur einer hundertstel Sekunde Vorsprung für die
17+-Staffel mit Josef, Lisa, Sophia und Jutta. In der überregionalen Wertung
reicht das sogar für Platz 2.
In
den Gesamtwertungen platzieren sich Josef Gabler (überregional
und bayerisch), Michaela Felber (Bayern U11), Lisa
Simone,
Lucia, Lisa und Michaela zeigen im Showabend ihre Kür „Tanz der Vampire“, mit
der sie im November 2008 bayerischer Freestylemeister
U15 wurden.
26.05.2009
Im
Rahmenprogramm des Auftakts zur BayernRundfahrt in
Kelheim treten Josef Gabler und Jutta Kröpfl ein erneutes letztes Mal mit ihrer Paarkür „Simply the Best“ auf. Zuvor stehen sie Armin Wolf (Charivari) Rede
und Antwort. Im Anschluss fordert Josef den Moderator zu einer kleinen Mutprobe
auf und springt gekonnt mit dem Einrad über dessen Beine. Bei stürmischem
Gewitterwetter draußen ernten die beiden im standhaften Festzelt großen Applaus
von riesigem Publikum.
14.06.2009
Unser Abteilungsleiter Walter Gabler
wird im dritten Anlauf zum neuen Vorstand unseres Hauptvereins SV Schwaig
gewählt.
20.06.2009
Begleitet
von Karl-Heinz Mayer fahren die fünf Hockey-Tigers Josef Gabler,
Matthias Braun, Sophia Reiter, Eva Pöll und Katja
Mayer nach Gunzenhausen zur 3. Bayerischen Einradhockeymeisterschaft. Gegen
vier weitere Mannschaften aus verschiedenen Vereinen setzen sich die Tigers
souverän durch und verteidigen mit einem Torverhältnis von 43:2 erfolgreich den
Meistertitel aus 2008. Sepp schafft nebenher noch die Turnierorganisation und
kann sich dabei auf die tatkräftige Schiriunterstützung seiner Teamkollegen
verlassen.
25.07.2009
Mit
einer Damenmannschaft treten die Hockey-Tigers auch in diesem Jahr wieder beim Riesenkickerturnier
der Flügelflitzer in Irnsing an. Heuer kämpfen
auch die Damen schon in zwei getrennten Gruppen und leider endet das Turnier
für die Hockey-Tigers bereits in der Vorrunde. Trotz drei verlorener Spiele
haben aber alle viel Spaß und sind stolz auf die beiden Treffer von Katja Mayer
und Eva Pöll. Im Team waren außerdem Lisa Pöll, Sophia und Melissa Reiter, Monika Sedlmayer
und Jutta Kröpfl.
26.07.2009
Beim
Pfarrfest und der zeitgleichen Verabschiedung von Pfarrer Schubert in
Münchsmünster treten die Hockey-Tigers zweimal mit der Vampirkür
auf. Leider fällt Lucia aufgrund eines Fahrradunfalls aus, doch Eva-Maria Klos
vertritt sie souverän. Mit einem Eis werden die Mädels im Anschluss an ihren
Auftritt belohnt.
01.08.2009
Auch
beim Ilmfest zeigen unsere Vampire mit Ersatzfrau Eva-Maria ihre Gruppenkür.
26.09.2009
Beim
einzigen Ligaturnier der Saison sichern sich Katja Mayer, Melissa und
Sophia Reiter, Matthias Braun, Sepp Gabler und Jutta Kröpfl in Ellingen den dritten
Platz. Taktik und Kondition werden an diesem Turniertag gut geschult und wir
bestreiten schöne und auch spannende Spiele. Begleitet werden die Hockey-Tigers
von Rainer Reiter und Walter Gabler. Außerdem kommt
Franziska Kröpfl zu ihren ersten zwei Minuten
„Spieleinsatz“.
07.11.2009
Öffentliche
Generalproben der diesjährigen Küren in der Turnhalle in Schwaig.
08.11.2009
Mit fünf Paar- und einer Gruppenkür
starten die Hockey-Tigers in Neufahrn bei der Offenen Deutschen und
Bayerischen Meisterschaft im Einradfreestyle 2009.
Dabei werden sie von vielen Fans begleitet.
Kristin Mayer und Theresa Thoma eröffnen mit ihrer Kür „Das rote
Pferd“ in der Altersklasse U11 als die jüngsten Teilnehmerinnen am Wettkampf
den Meisterschaftstag mit einer sehr souveränen Aufführung. Sie werden
deutscher und bayerischer Vizemeister. Auf dem dritten Platz in dieser
Altersklasse folgen ihnen Lucia Liedl und Eva-Maria
Klos mit ihrer nahezu vollständig selbst ausgearbeiteten Kür „Ein bisschen
Spanien“. In der Altersklasse U13 sichern sich Simone Gröger
und Lisa Schröder mit ihrer „Engel“-Kür einen sehr
guten dritten Platz in beiden Wertungen. Die „Cowgirls“
Katja Mayer und Eva Pöll werden in der Altersklasse
U15 trotz einer sehr sicheren und tollen Darbietung deutschlandweit nur Neunte.
In der bayerischen Wertung reicht es für
Platz 3. Jutta Kröpfl und Sophia Reiter belegen nach
einer nahezu perfekten Generalprobe am Vortag mit einigen Patzern bei ihrem
Auftritt am heutigen Tag in der Altersklasse 15+ wie erwartet (auch bei
souveräner Darbietung) nur den vorletzten Rang (11. bzw. 7).
Mit der im Schwierigkeitsgrad gesteigerten Meistergruppenkür
„Tanz der Vampire“ aus dem Vorjahr landen Simone Gröger,
Lucia Liedl, Lisa Schröder und Michaela Felber bei sehr starker Konkurrenz in diesem Jahr nur noch
auf Platz 8 (AK U15). Dennoch können alle sehr zufrieden sein.
Neben einigen schönen Platzierungen konnten wir auch wieder viele
Eindrücke, Anregungen und Ideen gewinnen und verbrachten einen rundum schönen
Tag in Neufahrn.
Ein großes Lob und Dankeschön gilt allen Eltern, allen
Choreographen, allen Fahrerinnen – insbesondere Eva-Maria Klos als perfekte
Ersatzfrau der Gruppenkür – und der
Chartshow-Statistin Franziska Kröpfl.
12.12.2009
Katja Mayer und Eva Pöll als Cowgirls sowie Kristin Mayer und Therese Thoma als rotes
Pferd und Fliege treten bei der Weihnachtsfeier des SV Schwaig auf. Auch mit
begrenztem Platz kommen sie gut zurecht und ernten viel Applaus.