Chronik 2018
12.01.2018
Zum
Hockey-Training besucht uns der Regionalfernsehsender TVA, um einen
Beitrag für das Abendjournal am 16.01. zu drehen. Sebastian und Florian Attenberger, Kristin Mayer,
https://www.tvaktuell.com/mediathek/video/aussergewoehnliches-hockey-beim-sv-schwaig/
Am Abend trifft
sich die Abteilungsleitung bei Walter Gabler zur
Ausschusssitzung, Themen sind u.a. die anstehende Jahreshauptversammlung,
geplante Küren und Termine sowie der Umzug der Homepage.
26.01.2018
Knapp dreißig
Mitglieder und Eltern treffen sich im Sportheim zur Jahreshauptversammlung.
In nur 45 Minuten ist die Tagesordnung inklusive Ehrungen und Neuwahlen der
Abteilungsleitung abgearbeitet. Monika
28.01.2018
Unter
der Leitung von
08.03.2018
Zur
Sportlerehrung der Stadt Neustadt sind Sebastian Attenberger,
Johanna Dumann und Katharina Dworschak eingeladen.
11.03.2018
Bei
der Oberbayerischen Freestylemeisterschaft in
Lenting tritt Annalena Gröger mit ihrer Einzelkür „Gummibärchen“ an. Außerdem fahren Katharina Gröger und Pia Kasteneder die Paarkür „Bibi und Tina“ und belegen den 3. Platz in ihrer
Altersklasse (U11).
13.04.2018
Sebastian
Attenberger, Johanna Dumann
und Katharina Dworschak werden bei der Sportlerehrung des Landkreises
Kelheim ausgezeichnet.
15.04.2018
Die
Hockey-Tigers treten bei den Niederbayerischen Freestylemeisterschaften in Schierling an.
Bei
den Einzelküren U15 setzt sich Johanna
In
der Wertung für die Oberpfalzmeisterschaften, die zeitgleich stattfinden,
unterstützen Victoria und
Im
selben Rahmen findet ein Nachwuchs-Fünfkampf (50m, Slalom, Achter, 10m
Langsam, freies Hüpfen) statt. Auch hier gibt es etliche Medaillen für die Tigers. Bei den Siebenjährigen wir Pia Erste (von 3),
bei den Achtjährigen holen sich Anna, Alina und Sarah die Plätze 2-4 (von 6).
In der Klasse der Neunjährigen gewinnt Katharina G. die Silbermedaille, Lena H.
wird 7. (von 13). Die 13-Jährigen werden von den Hockey-Tigers angeführt:
Johanna, Lena K., Maria und Katharina D. belegen die Plätze 1-4, Annalena wird
8. (von 9). Victoria gewinnt Bronze bei den 15-Jährigen (von 5).
29.04.2018
Johanna Dumann und Annalena Gröger treten
bei den Deutschen Freestylemeisterschaften des
BDR in Burghausen an. Mit dem EVB-Nachwuchskader
werden sie Vizejuniorenmeister in der Großgruppe.
06.06.2018
Im Sportheim
trifft sich die Abteilungsleitung zur Ausschusssitzung. Themen sind u.A. das Ferienprogramm, der 3. Tiger-Fun-Run
sowie der Umgang mit der neuen EU-Datenschutzrichtlinie.
22.06.2018
Beim Sommerfest
der Grundschule Münchsmünster treten die Hockey-Tigers mit zwei Paarküren
(„Mickey&Minnie“ und „Farbenspiel“) sowie der Gruppenkür „Die Tiger sind los“ auf.
29.06.2018
Bei
der Sportlerehrung der Gemeinde Münchsmünster werden Annalena und
Katharina Gröger ausgezeichnet.
20.08.2018
Die
Abteilungsleitung (Jutta und
29.08.2018
Im Rahmen des Ferienprogramms
der Gemeinden Neustadt und Münchsmünster findet ein Schnuppertraining
für interessierte Jungen und Mädchen statt. Judith Dumann
und Brigitte Dworschak leiten die fünfzehn Anfänger sowie einige Tiger-Neulinge
an und werden von Sebastian Attenberger, Kristin
Mayer,
15.09.2018
Beim dritten Tiger-Fun-Run (mit erstmals sonnigem Wetter) starten
insgesamt 30 Kinder und Jugendliche (18 Einradfahrer und 12 Läufer) zwischen
einem und 16 Jahren. Erstmals können die Hockey-Tigers auswärtige Einradler aus
Schierling/Eggmühl begrüßen. Die 1,15km lange Strecke
rund ums Sportgelände des SV Schwaig wird in eineinhalb Stunden von den
Startern ein bis 13mal umrundet. Insgesamt werden etwa 250 Kilometer
zurückgelegt. Am Ende gibt es in diesem Jahr für jeden eine Medaille aus Holz
und Gummibärchen für die Allgemeinheit. Der Fun-Run
wird mit geselligem Kaffee-/Kuchen- und Grillgut-Verzehr umrundet.
27./28.10.2018
Zehn
Hockey-Tigers treten mit acht Küren bei der Bayerischen
Meisterschaft Einradfreestyle in Waging am See
an.
„Die
kleine Hexe“, die von
Judith
Dumann, Brigitte Dworschak, Agnes Gröger
und
04.11.2018
Die
Hockey-Tigers laden zu einem kleinen Showevent
in der Schwaiger Turnhalle, um zum Saisonabschluss der einheimischen
Bevölkerung, Verwandten, Freunden, Bekannten und Fans ihr Kürprogramm
vorzuführen. Die Publikumsreihen sind sehr gut gefüllt, ein Kuchen- und
Snackbuffet hilft die Umziehpausen zwischen den Kürblöcken zu überbrücken.
Außerdem überreicht Jugendwartin
Die
Hexenkür wird an diesem rundum schönen und gelungenen
Nachmittag der Schwoagara Dorfbühne, vertreten durch
Karl Friedl und Christian Hauber,
gewidmet und erhält wie alle Beiträge großen Beifall.
01./02.12.2018
Johanna
Dumann schafft die Qualifikation für den
A-Kader des Einradverbandes Bayern (EVB).
15.12.2018
Mit
einer abgespeckten, bühnenplatztauglichen Hexenküreinlage treten