Chronik 2019

 

 

10.01.2019

Die Abteilungsleitung trifft sich zur Ausschusssitzung im Sportheim. Es geht um die anstehende JHV und den Kinderfaschingsball.

 

25.01.2019

37 Mitglieder und Elternteile treffen sich im Sportheim zur Jahreshauptversammlung. Die Tagesordnung wird zügig abgearbeitet, der Abend mit gemeinsamem Pizzaessen abgerundet.

 

 

03.02.2019

Beim Großen Wirt findet der Schwaiger Kinderfaschingsball statt. Organisiert wird er von der Turn- und der Einradabteilung des SV.  Die Hockey-Tigers sind für die Kuchenspenden zuständig, Walter Gabler, Franziska Kröpfl und Katharina Sedlmayer übernehmen die Bedienung, Florian Attenberger und Sebastian Kröpfl sind DJs. Katharina Gröger und Sarah Riegler zeigen ihre Paarkür „Maja und Willi“, außerdem animieren die Einradler unter der Leitung von Sebastian Attenberger, Franziska Kröfl, Annalena Gröger und Katharina Dworschak zwei Kindertänze.

 

13.03.2019

Franziska Kröpfl, Christina Straka, Johanna Dumann, (Katharina Dworschak), (Lena Hornung), Anna Forchhammer und Alina Bloch sind zur Sportlerehrung der Stadt Neustadt/Donau eingeladen. Für ihre 2018 erreichten Leistungen werden sie ausgezeichnet. Der Abend klingt mit einem Essen im Gasthof Gigl aus.

 

29.03.2019

Bei der Sportlerehrung des Landkreis Kelheim werden Franziska Kröpfl, Christina Straka, Johanna Dumann und Katharina Dworschak am Landratsamt für ihre Leistungen geehrt.

 

14.04.2019

Bei der Oberbayerischen Meisterschaft Freestyle in Lenting treten Annalena und Katharina Gröger sowie Sarah Riegler an. Goldmedaillen gibt es in der AK U11 für Katharina mit ihrer EinzelkürPumukl“ und für die Paarkür „Maja und Willi“ von Katharina und Sarah.

 

28.04.2019

Bei der Niederbayerischen Meisterschaft Freestyle in Geislhöring ziert Hockey-Tiger-Orange das Podest. Goldmedaillen gibt es für die Einzelküren „Pink Panther“ (Johanna Dumann U15w) und „Ich bin Feuerwehrmann“ (Sebastian Attenberger 15+m), außerdem für die Paarküren „Der Eismann kommt (Franziska Kröpfl und Katharina Dworschak 15+) und „Bauer sucht Frau“ (Johanna und Annalena Gröger U15) sowie die Kleingruppe U15 „Ab in den Urlaub“ (Katharina Gröger, Sarah Riegler, Anna Forchhammer und Alina Bloch). Silber holen Anna und Alina mit der U11-Paarkür „Hanni und Nanni“. Die 15+-Kleingruppenkür „Queen“ (Sebastian, Franziska, Johanna, Annalena, Katharina) ergattert leider in der knappsten Tagesentscheidung nur Platz 2.

Im selben Rahmen wird ein Nachwuchs-Fünfkampf ausgetragen.  Hier gibt es weitere Medaillen für die Hockey-Tigers. Gold für Johanna Käufl U7, Katharina Gröger U11, Johanna Dumann U15 und Sebastian Attenberger 15+, Silber für Emma Riegler U7, Collien Fortner U8, Anna Forchhammer U10 und Annalena Gröger U15, Bronze für Alina Bloch U10 und Katharina Dworschak U15. Sarah Riegler wurde Vierte U10.

 

29.06.2019

Einige Hockey-Tigers von klein bis groß nehmen an einem Freestyle-Workshop mit Lena Dickmeis teil, zu dem der SV Eggmühl in Schierling anlässlich seiner 10jährigen Einradgeschichte lädt. Katharina Dworschak und Franziska Kröpfl zeigen im Mittagsprogramm ihre aktuelle Paarkür.

 

05.-07.07.2019

In Illertissen findet die diesjährige Deutsche Meisterschaft Einradrennen statt. Sebastian und Florian Attenberger, Johanna Dumann, Katharina Dworschak, Annalena und Katharina Gröger gehen für die Hockey-Tigers an den Start und verzeichnen einige Erfolge in ihren jeweiligen Altersklassen. (Katharina Gröger gewinnt sogar die U11-Goldmedaille im Ralauf.) Über Altersklassengrenzen hinweg gewinnt Sebastian die Deutsche Meisterschaft über 100m der Männer (Platz 2 über 50m Einbein), Johanna wird Deutsche Juniorenmeisterin (Alter unter 15 Jahre) im Coasting (Patz 2 über 100m).

 

17.07.2019

Im Sportheim trifft sich die Abteilungsleitung zur Ausschusssitzung. Hauptthema ist der 4. Tiger-Fun-Run, der im Herbst ansteht.

 

20.08.2019

Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Neustadt und der Gemeinde Münchsmünster findet geleitet von Judith Dumann ein Schnuppernachmittag für Einradinteressierte in Schwaig statt. Etliche Neulinge sammeln erste Erfahrungen und werden dabei von den „alten Hasen“ angeleitet.

 

24.08.2019

Josef Gabler startet für die Hockey-Tigers beim 6. Erfurt-Marathon. Er belegt Platz 2 der Männer.

 

14.09.2019

Zum vierten Mal findet der Tiger-Fun-Run auf dem Gelände des SV Schwaig statt. Einradfahrer (auch wieder einige Gäste aus dem „Nachbar“verein Eggmühl) und Läufer (zum ersten Mal auch eine handvoll Erwachsene) bewältigen den gut einen Kilometer langen Lauf durchs Gelände in eigenem Tempo, mit oder ohne Pausen ganz nach eigenem Ermessen. Zusammen schaffen die etwa dreißig Starter in der vorgegebenen Zeit von eineinhalb Stunden eine Strecke von Schwaig bis etwa Innsbruck.  Mit Kaffee-/Kuchen-Buffet und Grillen ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Jeder Starter erhält zum Schluss eine hölzerne Medaille als Erinnerung.

 

 

12./13.10.2019

Sebastian und Florian Attenberger, Johanna Dumann und Annalena Gröger starten bei der deutschen Munimeisterschaft am Hohen Bogen im Bayerischen Wald und zeigen in den Disziplinen Downhill, Uphill und Cross Country auch im Gelände gute Leistungen. Florian (15+m), Johanna (15+w) und Annalena (U15w) verdienen sich in ihren Altersklassen Edelmetall, Sebastian, der in der Expertklasse antritt, landet auf dem undankbaren aber herausragenden vierten Platz. In der Gesamtwertung schafft er es auf einen sehr guten 12. Rang.

 

 

 

26./27.10.2019

In Lenting findet die Bayerische Freestylemeisterschaft statt. Am Samstag werden die Einzelkürwettbewerbe ausgetragen. Bei der U11 treten Katharina Gröger mit „Pumuckl“ und Sarah Riegler mit „Pipi Langstrumpf“ an. Sie belegen die Plätze 1 und 4 (von 5). Annalena Gröger wird mit „Dorfkind“ in der U15 ebenfalls 4 und Johanna Dumann wird in der 15+ der Mädels mit „Pink Panther“ Zweite (von 7). Sebastian Attenberger holt, als einziger männlicher Starter, den Meistertitel in der Expertklasse mit „Feuerwehrmann“.

Am Sonntag stehen Paar- und Gruppenküren an. Bei der U11 belegen Anna Forchhammer und Alina Bloch mit „Hanni und Nanni“ Platz 2, in der Altersklasse 15+ holen die Hockey-Tigers Plazu 4 (Annalena und Johanna mit „Bauer sucht Frau“) und 6 (von 7) (Franziska Kröpfl und Katharina Dworschak mit „Der Eismann kommt“). Die U15-Kleingruppe „Ab in den Urlaub“ (Anna, Alina, Sarah, Katharina G.) wird Vierte, die 15+-Kür „Queen“ (Sebastian, Franziska, Johanna, Annalena, Katharina) wir dritter bayerischer Meister mit einer sehr guten Darbietung (von 5).

Den Tag und die Meisterschaft beschließen die Einradfahrer und ihre Begleiter mit einem Pizzaessen in der Ilmklause.

 

 

 

   

 

16./17.11.2019

Vier Hockey-Tigers treten bei der deutschen Meisterschaft im Einradfreestyle in Nümbrecht bei Köln an. Katharina Gröger (AK-Platz 4), Annalena Gröger (AK-Platz 5) und Johanna Dumann zeigen ihre Einzelküren. Johanna kann in der U16 stolz auf die Silbermedaille sein. Sebastian Attenberger trat als Feuerwehrmann in der Expertklasse an und sicherte sich einen herausragenden vierten Platz in der deutschen Gesamtwertung. Bei den Paarküren fuhren sich Johanna und Annalena in der U16 auf Platz 5.

Die Mädchen traten außerdem mit dem Freestyleteam Bayern in den Gruppenkürwettkämpfen an. Annalena und Katharina wurden deutsche Juniorenmeisterinnen mit dem Nachwuchskader, Johanna deutsche Meisterin mit dem A-Kader. Zudem nahm sie eine weitere Silbermedaille aus der Kleingruppenkonkurrenz mit nach Hause, wo sie mit den „Transformers“ auftrat.

 

23.11.2019

In der Schwaiger Turnhalle zeigten die Hockey-Tigers vor heimischem Publikum ihr aktuelles Kürprogramm zum Saisonabschluss und erhielten viel Applaus. Die Gäste wurden zudem von den Mittwochskindern mit einer kleinen Tiger-Darbietung begrüßt und mit Kuchen und Häppchen verwöhnt.