Turnier der Hockey-Tigers in Mörfelden

15. Juni 2002

 >> zurück

 

Ort: Kurt-Bachmann-Halle Mörfelden-Walldorf (Nähe Frankfurt am Main)

 

Mit dabei:

SKV Mörfelden Gallier, Tabellenplatz 1

SKV Mörfelden Snoopys, Tabellenplatz 2

SKV Mörfelden Joker, Tabellenplatz 8

SKV Mörfelden Dragons, Tabellenplatz 29

Baukau Boogaloos / Herne, Tabellenplatz 6

Indocilis Semd, Tabellenplatz 19 (nicht angetreten)

Ersatz: Radlos Farblos / Frankfurt, Tabellenplatz 20

Hockey-Tigers I, Tabellenplatz 32

Hockey-Tigers II, Tabellenplatz 34

 

Mannschaftsaufstellung Hockey-Tigers SV Schwaig:

1. Mannschaft:

Gabler Jutta

Gabler Monika

Gabler Josef

Brigl Sandra

Braun Anja

Döring Christina

 

2. Mannschaft:

Braun Marina

Braun Tina

Roch Jessica

Kröpfl Stephan

Schweiger Florian

Schweiger Lena

Michels Melanie

Schmidt Sabrina

 

Anreise:

15.06.2002, 5:00 Uhr

Abfahrt aus Schwaig; Treffpunkt vor der Turnhalle des SV Schwaig

Reisebus der Firma Watzinger (25 von 31 Sitzen)

Braun Wolfgang, Gerlinde, Marina, Matthias

Braun Monika, Anja, Tina

Brigl Uschi, Sandra

Döring Christa, Christina

Gabler Walter, Susanne, Jutta, Monika, Josef

Kröpfl Stephan, Agnes

Michels Melanie

Schmidt Roland, Sabrina, Andreas

Schweiger Maria, Florian, Lena

 

Außerdem: Familie Roch

 

Kosten: 15 Euro pro Person für den Bus; 5 Euro Startgebühr pro Mannschaft

 

Unterhaltung:        Der Schuh des Manitu, Video von der EM in Mörfelden und unser letztes Turnier

                                   Tarzan, Cap und Capper

 

 

Turnier:

 

Vorrunde:

- SKV Mörfelden Joker besiegen die Hockey-Tigers I mit einem 9:0

- Baukau Boogaloos starten zu zweit, werden aber mehr und besiegen die Hockey-Tigers II mit 12:0

- SKV Mörfelden Gallier schlagen die Hockey-Tigers I 11:0, Hockey-Tigers Marina und Jessica agieren

  als Schiedsrichter

- SKV Mörfelden Snoopys besiegen die Hockey-Tigers II trotz Eigentor (8:1), Schiedsrichter sind Jutta

  und Monika

- SKV Mörfelden Dragons gewinnen gegen die Hokey-Tigers I mit 5:1 dabei hatten wir uns hier durchaus

  Chancen ausgerechnet; Marina und Jessica Pfeifen das Spiel

- Radlos farblos besiegt die Hockey-Tigers II mit 7:0

- Josef und Sandra sind Schiedsrichter beim Duell zwischen Baukau und Snoopys

 

Resultat der Vorrunde:

Beide Schwaiger Mannschaften führen die Tabellen ihrer Gruppe von hinten an...

 

Halbfinale (Spiele in zwei Halbzeiten):

Die Hoclkey-Tigers II treffen auf die SKV Mörfelden Dragons und verlieren mit 13:1

Die Hockey-Tigers I treten in einem spannendem Spiel gegen Radlos Farblos an und führen zwischenzeitlich sogar mit 3:2; leider bleibt das nicht so aufgrund eines einzigen hartnäckigen und verärgerten Spieler der Gegner und auch sie gehen als Verlierer vom Spielfeld (3:10)

 

Resultat des Halbfinales:

Die Hockey-Tigers I und II stehen sich im Finalspiel über zweimal 15 Minuten einander gegenüber...

 

Finale um den 7. Platz:

Obwohl es in der Halbzeit für unsere zweite Mannschaft etwas sehr unterlegen ausschaute (Stand: 5:0), gab diese nicht auf und kämpfte bis zum Ende. Dabei ist besonders der harte Einsatz von Marina zu betonen... So stand es zum Ende hin sogar 11: 4 und die letzten paar Minuten durften die Kleinen dann auch mit acht Mann gegen fünf spielen... dennoch blieb es bei diesem Ergebnis.

Auch wenn wir uns vielleicht ein paar Siegeschancen ausgerechnet hatten, die wir ja nicht verwirklicht haben, hatten wir alle Megaspass und haben erneut viele wertvolle Erfahrungen und Tipps für unsere Zukunft gesammelt und passt alle auf, ihr unsere Gegner, unsere Zeit kommt auch noch!!!

 

Nach diesem Spiel fuhren wir, ohne das Ende vom Turnier abzuwarten, Richtung Heimat los. Erschöpft schliefen die meisten im Bus ... doch für den Zwischenstop beim BurgerKing Nähe Würzburg waren alle wieder munter...

 

Ausgang des Turnieres:

Fast nicht verwunderlich war es für uns, dass wir auf den letzten beiden Plätzen landeten, was uns aber doch ziemlich überraschte, war der Ausgang des Spieles um den ersten Platz: Die SKV Mörfelden Snoopys besiegten nämlich den Favoriten und Tabellenführer SKV Mörfelden Gallier!!!

 

Endstand:

1.        SKV Mörfelden Snoopys               952 Punkte

2.        SKV Mörfelden Gallier                  833 Punkte

3.        Baukau Boogaloos                        714 Punkte + ein Platz in der Tabelle

4.        SKV Mörfelden Joker                    595 Punkte

5.        Radlos Farblos                                476 Punkte + ein Platz in der Tabelle

6.        SKV Mörfelden Dragons              357 Punkte

7.        Hockey-Tigers I                              238 Punkte

8.        Hockey-Tigers II                             119 Punkte + ein Platz in der Tabelle